Lesezeit ca. 5 Minuten
Mit Lucke EDV Alt-Systeme sinnvoll modernisieren statt vorschnell ersetzen!
Wer denkt, Großrechner, Host-Server und Programmiersprachen der ersten Stunde gehören heutzutage der Vergangenheit an, liegt falsch: Laut einer aktuellen, globalen Umfrage unter Führungskräften in 40 Ländern zeigt sich, dass die Nutzung dieser „alten“ Systeme und Techniken vielerorts aktuell ist wie nie zuvor. Gerade in Großunternehmen, insbesondere bei Banken, Versicherungen und in der öffentlichen Verwaltung setzen fast die Hälfte weiter auf den Erhalt ihrer Alt-Systeme – und Deutschland ist hier mit über 50 % einer der Spitzenreiter.
Herausforderungen
Seit Beginn des EDV-Zeitalters sorgen Mainframe-Großrechenanlagen und Host-Systeme für die hochzuverlässige Verarbeitung von Kundendaten und Massentransaktionen. Weltweit gibt es über 200 Milliarden Zeilen COBOL und jährlich kommen immer noch mehrere Milliarden hinzu. Die Host-Systeme sind historisch mit den Unternehmen mitgewachsen und oft unersetzlicher Teil des Betriebs.
Durch moderne Architekturen und neue Programmiersprachen wie Java, C# und ABAP für SAP sowie neuen Datenbanklösungen wird an den Universitäten kaum noch Mainframe-Wissen und die Sprachen PL/1 und COBOL gelehrt. Die Experten „von früher“ gehen zunehmend in Ruhestand und es fehlt kompetenter Nachwuchs an entsprechenden IT-Fachkräften.
Lösungen
Wir setzen auf die Kombination aus Zuverlässigkeit und Innovation. Daher bauen wir weiter auf unsere internen Teams, die umfassendes Know-how im Hostumfeld mit COBOL und PL/1 haben und auch mit DB2 und IMS-Datenbanken arbeiten. In unserer eigens aufgebauten COBOL-Akademie bilden wir zudem IT-Fachkräfte der nächsten Generation mit diesen Programmierkenntnissen aus. Wir legen auch bei unserem Nearshore-Modell großen Wert darauf, Nachwuchskräfte für Mainframe- und AS400/IBM Power-Systeme zu gewinnen und aufzubauen. Angefangen von „einfachen“ COBOL-Entwicklern bis hin zu Experten mit speziellem Wissen, wie Assembler-, VSAM- oder Adabas-Know-how.
Sinnvoll modernisieren ist für viele Unternehmen der bessere Weg als eingewachsene Kerngeschäftssysteme vorschnell zu ersetzen.“
Zitat Cobol-Entwicklunug, Lucke EDV – München
Wie war unsere konkrete Vorgehensweise ?
Der Erhalt von Kernsystemen ist ein strategisch neuer Transformationsansatz, der Unternehmen dabei hilft, konkurrenzfähig zu bleiben. Unsere Experten beraten unsere Kunden, wie sie ihre aktuelle Digitalisierungsstrategie basierend auf den alten Legacy-Systemen optimal bewerkstelligen.
Wir sorgen für reibungslose Integration und Kompatibilität moderner IT-Strukturen, mit zentralen Entwicklungsumgebungen. So können Massentransaktionen auf dem zentralen Backbone schnell und zuverlässig verarbeitet werden und neue Features auf Frontendseite nach dem aktuellsten Entwicklungsstandards konzipiert werden.
Von der Architekturberatung über Neuentwicklung und Anpassung bis hin zu Betrieb und Wartung können wir alle Kundenwünsche IT-fachlich abdecken. Konkret unterstützen wir unsere Kunden bei Entwicklungs- und Migrations-Projekten in den Bereichen Konzernsteuerung, Produktentwicklung, Personalwesen, Recht, Sicherheit, Einkauf, Controlling, Kommunikation, Verwaltung, Gebäudemanagement, Rechnungswesen und Meldewesen sehr erfolgreich.
Welche Vorteile haben unsere Kunden?
-
- Wertschöpfender Erhalt historisch gewachsener Systeme
- Beibehalten eines hohen Datendurchsatzes im laufenden Betrieb
- Langjährig aufgebautes Know-how unserer Experten
- Kostengünstige Projektbesetzung durch hohen Nearshore-Anteil
- Zuverlässigkeit durch stabile Teamstrukturen
- Partnerschaftliche Beziehung
Lucke EDV unterstützt Unternehmen kompetent durch den Erhalt ihrer historisch gewachsenen IT-Systeme und sorgt dafür, dass sie durch kosteneffiziente Erneuerung und Nachhaltigkeit wettbewerbsfähig bleiben.
Langjährige Erfahrung und Expertise – speziell in der Finanzbranche – sind der Schlüssel für unseren Erfolg. Unsere Lösungen sind individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten.
Unsere Experten beraten und unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Wagen Sie jetzt den nächsten Schritt und sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner
Rafael Gorecki | Manager | Rafael.Gorecki@lucke-edv.de
Lucke EDV GmbH | Zurück