Teil 1
Lesezeit ca. 3 Minuten
In Zeiten des Fachkräftemangels haben Unternehmen schon lange nicht mehr den Luxus, auf Bewerbungen warten zu können, sondern müssen selbst auf die Suche nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten gehen.
Doch wie heben sich Recruiterinnen und Recruiter von der Masse ab? Wie es ist, von einem Unternehmen angeschrieben zu werden, wenn man auch die andere Seite aus Sicht des Recruitings kennt?
Lisa (links) berichtet von ihren Erfahrungen.
Welche Vorteile hat es für dich von Recruiterinnen und Recruitern angesprochen zu werden?
Ganz klar, dass ich die Qual der Wahl habe.
Man bekommt ein Angebot, kann sich aussuchen ob dies einem gefällt und muss selbst keinen Aufwand betreiben nach offenen Stellen zu suchen. Zusätzlich muss man kein Anschreiben formulieren und lange auf eine Rückmeldung warten. Wird man von einer Recruiterin / einem Recruiter angesprochen kann man in der Regel davon ausgehen, dass der Prozess zügig von statten geht.
Wie wirst du am liebsten angesprochen (Video, Text oder Audionachricht)?
Aktuell bin ich (noch) eine Verfechterin von Textnachrichten, da man sich diese in fast jeder Situation durchlesen kann und sofort die Infos schwarz auf weiß hat. Für Video- und Audionachrichten hingegen, muss man sich mehr Zeit nehmen.
Durch interaktive Ansprachen heben sich Recruiterinnen und Recruiter aber eher von der Masse ab und man fühlt sich individueller angesprochen. Immer vorausgesetzt das es gut gemacht ist, z. B. wie bei Lydia (rechts).
Was waren die bisher lustigsten / ungewöhnlichsten Nachrichten, die du bekommen hast?
Eine Recruiterin hatte, wahrscheinlich um die Antwortquote zu erhöhen, ein Zahlensystem ausprobiert, bei dem man einfach mit der Antwort entsprechenden Nummer reagieren konnte. Das hat sich sehr befremdlich angefühlt.
Ein anderer Recruiter hatte da einen sehr charmanten Einstieg in eine Nachricht: „Ich hoffe, du bist glücklich in deinem aktuellen Job, nein das hoffe ich nicht. Denn ich will dich in unserem Team!“
Das hat mich zum Lachen gebracht.
Was nervt dich bei Nachrichten von Recruiterinnen und Recruitern am meisten?
Wenn die Position wirklich so gar nicht zu meinem Profil passt oder mir keine Entwicklungschancen geboten werden. Was ich auch als unglücklich empfinde ist, wenn man zweimal von Personen der gleichen Firma angesprochen wird und die zweite Person sich nicht auf die Nachricht der Ersten bezieht. Das vermittelt den Eindruck, dass die interne Kommunikation nicht stimmt. Außerdem kann man in den meisten Fällen checken, ob die Kandidatin / der Kandidat bereits kontaktiert wurde. Eine andere Sache, die ich nicht verstehe ist, wenn Recruiterinnen und Recruiter dann ewig zum Antworten brauchen. Die Kandidatin / der Kandidat macht sich die Mühe zu antworten und erhält dann keine Rückmeldung? Geht gar nicht!
Wie war das für dich als Lydia dich angeschrieben hat?
Ich habe die Art der Nachricht als echt erfrischend empfunden.
Bei Lydias Text habe ich das Gefühl bekommen, dass sie mich schon als Kollegin sieht und mir einen Einblick gibt, wie die Zusammenarbeit aussehen wird.
Das hat mich vom ersten Augenblick überzeugt! Mir ist der kollegiale Zusammenhalt wichtig und da hat sie bei mir mit der Art ihrer Nachricht genau ins Schwarze getroffen.
Wonach entscheidest du, ob du auf eine Nachricht antwortest?
Ich persönlich antworte tatsächlich (so gut es eben geht) auf alle Nachrichten, die ich bekomme.
Zum einen sind es nicht so viele, wie beispielsweise bei Entwicklerinnen und Entwicklern, zum anderen habe ich durch meine vorherige Tätigkeit im Active Sourcing erfahren, wie enttäuschend es ist keine Rückmeldung zu bekommen. Aus diesem Grund antworte ich, selbst, wenn die angebotene Stelle gar nicht passt, aber kommuniziere das dann auch klipp und klar.
Hast du Tipps für ein gutes XING / LinkedIn-Profil, um auch aktiv angesprochen und gefunden zu werden?
Das Profil stets aktuell halten! Nicht nur die Stationen ausfüllen wie bei einem Lebenslauf, sondern auch die Fähigkeiten immer wieder ergänzen. Man entwickelt sich schließlich mit jeder Station weiter und das sollte man zeigen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Lisa Walter | Recruiterin | lisa.walter@lucke-edv.de
Lucke EDV GmbH | Zurück