Lesezeit ca. 3 Minuten
Weiter geht’s mit unserem Format „erzähl mal“.
Marcel erzählt von seiner Tätigkeit als Scrum Master.
Was sind Marcels Aufgaben als Scrum Master?
Wie ist das ein großes Team zu leiten?
Welche Tipps hat er für alle, die den gleichen Berufswunsch verfolgen?
Viel Spaß!
Marcel, erzähl mal…
Was war dein Traumberuf als Kind?
„Tatsächlich wusste ich das nie genau. Auch bei Nachfragen durch die Lehrerinnen und Lehrer in der Schule war ich immer überfordert und gleichzeitig überrascht, dass das offenbar alle anderen so genau wussten.“
Wie hat deine berufliche Laufbahn begonnen?
„Nach dem Fachabitur habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Eigentlich bin ich absolut für Planung und Struktur, doch manchmal muss man sich treiben lassen, etwas ausprobieren und sein Bauchgefühl entscheiden lassen. Somit bin ich von der Bank zu Lucke gewechselt und als Business Analyst gestartet.“
Was sind deine Aufgaben als Scurm Master?
„Wir haben mit dem Kunden ein Abkommen: Regelmäßig richtig gute Software entwickeln.
Das funktioniert in erster Linie nur, wenn Entwicklerinnen und Entwickler ungestört entwickeln können. Meine Hauptaufgabe liegt darin, alles Erdenkliche zu tun, um dies zu ermöglichen. Entweder werden mögliche Hindernisse im Daily benannt oder man findet durch aktives Zuhören in Gesprächen heraus, wo Hindernisse bestehen.
Ersteres sind eher akute Dinge, die möglicherweise kurzfristig entstanden sind und das Arbeiten spontan und merklich einschränken. In Gesprächen kommen möglicherweise Themen zum Vorschein, die schon länger nicht optimal laufen, welche aber im Alltag gar nicht bewusst wahrgenommen werden.
Sobald erkennbar wird, dass beispielsweise ein ganzer Prozess, also etwas Großes, das schon länger so gelebt wird, verändert werden sollte, ist mir Folgendes wichtig: Ich versuche das Thema gemeinsam mit dem Team zu analysieren und klein zu schneiden. Nicht gleich das große Rad drehen, sondern nach kleinen Veränderungen erneut draufschauen und bewerten.“
Was ist das Schönste an deinem Beruf?
„Ich fühle mich, als wäre ich permanent in Bewegung, obwohl ich die meiste Zeit des Tages sitze.“
Wie ist das ein großes Team zu leiten?
Meine persönlichen Top 3 aus denen sich die für mich wichtigsten Softskills herauslesen lassen sind:
- „Hab Spaß daran, Dinge für andere zum positiven zu verändern.“
- „Höre sehr gut zu und habe ein Gespür für die Gefühlswelt anderer.“
- „Halte stets Dein Wort und kommuniziere transparent.“
Warum arbeitest du gerne bei Lucke?
„Weil Lucke mich immer sehr darin unterstützt, genau das zu tun, was ich tun möchte.“
Welche Tipps hast du für alle, die diesen Berufswunsch verfolgen?
„Theorie ist gut und wichtig. Doch sie garantiert Dir keinen Erfolg. Außerdem bietet sie keine Blaupause, die sich auf jedes Team anwenden lässt. Ich bin anfangs eher zurückhaltend, ich beobachte und sammle Informationen. Anschließend versuche ich kleinschrittig und mit viel Feingefühl Dinge anzupacken.“
Mein Tipp:
„Sei offen und vertraue auf die Erfahrungen, die Du machst und machen wirst. Sei flexibel und bei Bedarf auch mal unkonventionell.“
Entschlossen, empathisch, agil?
Mach es wie Marcel – starte bei uns als Scrum Masterin / Scrum Master durch!
Ihr Ansprechpartner:
Marcel Lemaitre | Scrum Master | marcel.lemaitre@lucke-edv.de
Lucke EDV GmbH | Zurück