Lydia über ihre Tätigkeit als Recruiterin

9. September 2022 | #LuckeExperiences

Lesezeit ca. 3 Minuten

Was begeistert Lydia am Recruiting? Warum ist der Begriff „Recruiter/in“ teilweise so negativ behaftet? Was würde Sie anderen raten, die diesen Berufswunsch haben?

Lydia erzähl mal…

Was wolltest du als Kind werden?

„Als Kind war ich jeden Tag im Garten, habe gerne Äpfel gepflückt und diese an meinem kleinen Verkaufsstand an Fußgänger oder Reiter verkauft. Daher war mein größter Wunsch einen eigenen Bauernhof zu haben und als Landwirtin mein eigenes Obst und Gemüse anzubauen.“

Wieso bist du das nicht geworden?

„Leider habe ich nicht so ein Händchen im Umgang mit Pflanzen und hinzukommend bin ich sehr kommunikativ, da können die Pflanzen nicht mithalten.“ 😉

Was hast du bis zu deinem Start bei Lucke beruflich gemacht?

„Vor Lucke habe ich über mehrere Jahre, als Head of HR die Personalabteilung in einem mittelständischen Unternehmen aufgebaut, kontinuierlich weiterentwickelt und meine Kenntnisse als Generalistin erweitert.“

Was sind deine Aufgaben als Recruiterin?

„Mein Aufgabenbereich ist super vielfältig und reicht von der Profilerstellung, Kandidatensuche über Vorstellungsgespräche hin zum Onbaording und der Begrüßung am ersten Tag. Zudem haben wir interne Projekte, in denen ich mich einbringen kann, die auch unsere internen Prozesse weiterentwickeln und somit das Unternehmen langfristig prägen.“

Was begeistert dich am Recruiting?

„Der unglaublich abwechslungsreiche Alltag, der Austausch mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, die vielen tollen Gespräche, das Erweitern des eigenen Netzwerks und der Stolz bei dem Wachstum des Teams einen Beitrag zu leisten.“

Welche Eigenschaften sind in deinem Beruf wichtig?

„Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis. Hinzukommend die Neugierde für verschiedene Bereiche und die Lust, ein fachliches Verständnis aufzubauen, sind wichtig, um die passende Zielgruppe richtig anzusprechen. Vor allem auch eine gewisse Portion Selbstmotivation und Freude an Herausforderungen – der Bewerbermarkt ist stetig im Wandel und erfordert auch Durchhaltevermögen bei der Suche nach IT-Fachkräften.“

Warum ist die Bezeichnung Recruiter/in teilweise so negativ behaftet?

„Viele Unternehmen haben ihre Bewerbungsprozesse noch nicht an die Zeit und die Bedürfnisse der Kandidaten angepasst. Manche Recruiter sind äußert hartnäckig (im negativen Sinne) und nerven mit langweiligen und plumpen Nachrichten. Zudem gibt es manche, die Absprachen nicht einhalten oder keine Rückmeldung geben. Hinzukommend gehen viele davon aus, dass die Tätigkeit nur die Suche und die Gespräche umfasst. Der Tätigkeitsbereich ist aber so viel vielfältiger und ermöglicht beispielsweise auch die Entwicklung des Teams sowie die Umsetzung von strategischen Geschäftsentwicklungen mit zu bestimmen und gehört somit zu den wichtigsten Tätigkeiten im HR-Bereich.“

Was macht das Arbeiten bei Lucke für dich besonders?

„An erster Stelle stehen für mich das Team und der offene sowie ehrliche Austausch miteinander, gefolgt von der abwechslungsreichen Tätigkeit und vielen spannenden Projekten. Des Weiteren bin ich begeistert von der Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und dem Mix aus Homeoffice und Büroalltag.“

Was würdest du anderen raten, die diesen Berufswunsch haben?

„Der beste Einstieg in dem Bereich ist über einen Personaldienstleister, bei diesem erhält man einen Rundumblick und kann in kürzester Zeit unglaublich viele Erfahrungen sammeln.“


Mach es wie Lydia – starte bei uns im Recruiting durch. 🚀


Ihre Ansprechpartnerin:

Lydia Gorecki | Recruiterin | lydia.gorecki@lucke.edv.de

Lucke EDV GmbH | Zurück

Rufen Sie uns an0202 252 699 0