Lesezeit ca. 3 Minuten
„Es ist die Vielseitigkeit und die Zusammenarbeit im Team. Jeder Tag, jede Rechnung, jede Bestellung ist anders“, erzählt Alex. Alex berichtet von seiner Tätigkeit als Berater im Einkauf.
Wir fragen nach:
– Was hat Alex dazu bewegt in den Bereich Einkauf zu gehen?
– Wie viel hat der Bereich Einkauf wirklich mit dem klassischen Einkaufen zu tun?
Viel Spaß!
Alex, erzähl mal…
Was wolltest du als Kind werden?
„Ich wollte schon immer Feuerwehrmann werden.“
Wieso hast du dann doch eine andere Richtung eingeschlagen?
„Nach dem Abitur hat es mich in die kaufmännische Richtung verschlagen, weil ich diese interessanter und deutlich passender für mich empfand.
Für die Feuerwehr benötigt man zudem in der Regel eine handwerkliche Ausbildung, um überhaupt eine Chance zu haben, in die feuerwehrtechnische Ausbildung zu kommen. Ich habe meinen Traum dann in der Freiwilligen Feuerwehr erfüllt.“
Was hat dich dazu bewegt in den Einkauf zu gehen?
„Nach meiner Ausbildung habe ich in meinem Ausbildungsunternehmen Vertretungen im Bereich Einkauf übernommen und mich sehr schnell in den Bereich verliebt. Mir ist es wichtig, nicht nur mit Zahlen, sondern auch immer mit Menschen zu arbeiten und zu interagieren.
Der Vorteil im Einkauf ist auch, dass man beispielsweise im Gegensatz zum Vertrieb manchmal kein Blatt vor den Mund nehmen muss.
Zudem sind Verhandlungen mit Lieferantinnen und Lieferanten etwas sehr Spannendes und auch im Privatleben von Nutzen.“
Was sind deine Aufgaben als Berater im Einkauf?
„Grundsätzlich (Preis)-verhandlungen, dispositive Arbeit, Lieferantenauswahl und -management, Angebotsvergleiche und vieles mehr.
Im Team Einkauf bei Lucke:
Ich stehe dem Team bei Einkaufsthemen beratend zur Seite und übernehme im derzeitigen Projekt gemeinsam mit Sabrina und Maik die strategische Ausrichtung des Teams.“
Wie wie hat der Bereich Einkauf wirklich mit dem klassichen Einkaufen zu tun?
„Unser Team ist derzeit in einem Projekt tätig, in dem wir interdisziplinär mit Themen der Buchhaltung und des Einkaufes arbeiten. Einfach gesagt sorgen wir dafür, dass Bestellnummern zu Rechnungen zugeordnet werden können und helfen bei der Anlage von Bestellanforderungen im ERP-System.
Das ist unerlässlich für den Jahresabschluss, denn diese Rechnungen können sonst nicht gebucht und gezahlt werden. Dadurch hat es eher weniger etwas mit dem klassischen Einkauf zu tun.“
Was macht dir an deinem Beruf besonders Spaß?
„Definitiv die Vielseitigkeit und die Zusammenarbeit im Team. Jeder Tag, jede Rechnung und jede Bestellung ist anders. Manchmal ist es zudem sehr spannend, wie sich Cases (Fälle) entwickeln.“
Was macht Lucke für dich als Arbeitgeber besonders?
„Auch hier wieder die Vielseitigkeit. Viele Kolleginnen und Kollegen sind in unterschiedlichsten Projekten tätig, trotzdem identifizieren sich aber alle stark mit Lucke. Das liegt aus meiner Sicht vor allem daran, dass viel für den Team-Zusammenhalt getan wird z. B. indem es immer wieder Teamabende oder Thementage gibt, bei denen sich alle austauschen.
Außerdem ist Lucke am Zahn der Zeit und versucht sich immer dynamisch weiterzuentwickeln.“
Mach es wie Alex –
verstärke mit Deiner Power unser buntes Team!
https://www.lucke-edv.de/jobs/
Ihr Ansprechpartner:
Alexander Rath | Berater im Einkauf | alexander.rath@lucke-edv.de
Lucke EDV GmbH | Zurück